THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9
THE MAG No. 9

THE MAG No. 9

Normaler Preis €8,00
Stückpreis  pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

THE DORF THE MAG NO. 9

Neun Ausgaben THE DORF – und noch immer gibt es so viel Neues zu entdecken. Düsseldorf verändert sich ständig, bleibt aber zugleich sich selbst treu. Genau dieses Spannungsfeld reizt uns: die jungen Stimmen, die mutig den Ton angeben, und die Orte, die seit Jahrzehnten Teil der Stadtsinfonie sind. Zusammen erzählen sie, wer wir sind – und wohin wir uns bewegen.

Auch in dieser Ausgabe widmen wir uns den Young Voices aus Musik, Mode, Kunst und Design. Ihre Perspektiven, Ideen und Visionen formen den Vibe Düsseldorfs neu. Sie sind laut, leise, bunt, experimentell – und übersetzen das Lebensgefühl dieser Stadt in ganz eigene Sprachen. Sichtbar wird das auch in unserer Gestaltung: Die Headlines dieses Hefts tragen die Handschrift von „G2 Ciao“, entworfen vom Düsseldorfer Designkollektiv Gruppo Due. Eine Schrift, die Stimme in Form verwandelt – mal rhythmisch, mal kraftvoll, mal fließend.

Natürlich darf auch das Kulinarische nicht fehlen: What’s cookin', unsere Reihe aus dem letzten Jahr, bauen wir weiter aus und möchten sie als festen Bestandteil von THE DORF etablieren. Hier stellen wir junge Talente und neue Geschmackswelten vor, die Düsseldorfs Food-Szene bereichern. Auch die THE DORF Playlist, die 2024 Premiere hatte, setzen wir fort: Sie bietet einen Snapshot der aktuellen Musikszene und versammelt diesmal wieder junge, zeitgeistige Musiker:innen, die mit ihrem wilden Mix an Genres den Sound der Stadt prägen.

Doch THE DORF wäre nicht THE DORF, wenn wir nicht auch den Blick zurückwerfen würden. Auf das Beständige, das Handgemachte und Gute, das in seiner Ruhe Kraft entfaltet. Wir haben Masanori Kobayashi getroffen, der mit seinem Restaurant Naniwa seit 40 Jahren ein Stück kulinarischer Stadtgeschichte schreibt. Und wir besuchten die Buchbinderei Mergemeier – ein Ort, an dem seit 1950 Bücher gebunden werden, die Handwerk und Kunst miteinander vereinen.

Auch die Cover-Themen spiegeln diese Mischung aus Aufbruch und Kontinuität wider: Wir öffnen die Tür zu Katja Tönnissens Atelier nahe dem Wehrhahn, wo sie Keramiken formt, Bilder malt und Songs schreibt – ein Ort, an dem kultureller Austausch ebenso selbstverständlich ist wie der bunte Boden voller Farbspritzer. Begrüßt von ihrem Hund Kitti, der sie überallhin begleitet, tauchen wir in eine Welt ein, in der persönliche Erinnerungen, Familiengeschichten und Motive wie Muscheln, Palmen und Vulven ihre Kunst prägen.

Wir begleiten drei Tänzer:innen des Balletts am Rhein, die aus Argentinien, Italien und Brasilien nach Düsseldorf gekommen sind und hier ihre Zukunft tanzen. Und wir lassen die Oststraße für sich sprechen – eine der lebendigsten Straßen der Stadt. Unsere Fotografin Sabrina Weniger hat sie mehrere Tage lang analog begleitet und dabei den Vibe und die Diversität der rund 1,2 Kilometer langen Straße eingefangen.

Wie immer haben wir außerdem unsere Adressrubrik auf den neuesten Stand gebracht – mit all den Neuentdeckungen aus Gastronomie, Shopping und Kultur, die Düsseldorf so spannend machen. Wir hoffen, Ihr habt genauso viel Freude beim Ausprobieren, Entdecken und Erkunden wie wir beim Zusammenstellen.

Großen Spaß hatten wir übrigens auch beim Zusammenstellen unseres DÜSSELDORFER ALLERLEI Tisches für das diesjährige Cover-Shooting. Gemeinsam mit dem Fotografen Domenik Broich und Foodstylist Torsten Hülsmann haben wir einen Dorf-Table kreiert, der die kulinarische Vielfalt Düsseldorfs von Mettbrötchen über Austern bis Ramen und Sushi darstellt. Das Motiv ist schon bald als Poster im THE DORF Shop erhältlich – vielleicht findet es ja auch den Weg in Eure Küche.

Ein herzliches Dankeschön geht an an dieser Stelle an unser wunderbares Team aus Autor:innen, Fotograf:innen, Designer:innen und Helfer:innen – und natürlich an unsere Partner:innen und Unterstützer:innen, die diese unabhängige Publikation ermöglichen.

Wir wünschen Euch viel Freude mit THE DORF • THE MAG #9!

Tina Husemann & David Holtkamp
(Gründer:innen und Chefredakteur:innen von THE DORF)


INHALT / CONTENTS

  • ART |  KATJA TÖNNISSEN
    between shells, palmtrees and vulvas

  • STYLE | LUKAS KROB
    sharp lines, soft power

  • PHOTOGRAPHY | SEBASTIAN TRÄGNER
    “sometimes i shoot just to breathe”

  • GUIDE | TASTY TREATS
the best food & drinks in town − classics, newcomers, secret spots


  • ART | MELANIE LOUREIRO
    wings and roots

  • FOOD | MASANORI KOBAYASHI / NANIWA
    consistency over hype 

  • STREETS | OSTSTRASSE
    east side story 

  • CULTURE | DANCE, DANCE, DANCE
    the rhythm of now – ballett am rhein

  • DESIGN | BUCHBINDEREI MERGEMEIER
    bound to last

  • MUSIC | THE DORF THE PLAYLIST 

    seven up-and-coming artists and their unique take on the sound of düsseldorf

  • GUIDE | MADE IN DUS
    design, fashion and shops − straight from düsseldorf

  • FOOD | WHAT'S COOKIN'

    exciting new faces and ideas that are shaping the city’s foodie culture

  • CITYGUIDE
plus düsseldorf cityguides for where to shop, drink, eat, dance, discover art, sleep & more

SHORT CUTS | GLORIA HASNAY | JULIKA BOSCH | NINA KROSCHINSKE | URAMAKI STUDIO | LAURA SCHULTE | JENNIFER MUZUANA | KIYO MATSUMOTO | MASSIMILIANO AUDRETSCH

AND MANY MORE ...

Ausgabe / issue: 9
Jahr / year: 2025/26
Sprache / language: English
Erscheinungsdatum / release date: 30.10.2025
Seitenzahl / pages: 160
Concept by THE DORF
Designed by Studio Vista

Hier geht's zur Übersicht aller Ausgaben:
https://shop.thedorf.de/collections/magazine